Was ist bahnhof feldkirch?

Bahnhof Feldkirch: Informationen

Der Bahnhof Feldkirch ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Vorarlberg, Österreich. Er befindet sich zentral in der Stadt Feldkirch.

  • Funktion: Er dient als wichtiger Umsteigepunkt für Reisende im regionalen, nationalen und internationalen Verkehr. Hier treffen verschiedene Zuglinien zusammen, darunter Regionalzüge, S-Bahnen, Eurocity-Züge und andere Fernverkehrszüge.
  • Verbindungen: Feldkirch bietet direkte Zugverbindungen zu zahlreichen Städten in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Italien. Bedeutende Destinationen sind beispielsweise Wien, Innsbruck, Zürich, München und Rom. Informationen zu den https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Zugverbindungen können online abgerufen werden.
  • Infrastruktur: Der Bahnhof verfügt über mehrere Bahnsteige, die über Unterführungen und Aufzüge erreichbar sind. Es gibt eine Gepäckaufbewahrung, Fahrkartenautomaten, Informationsschalter und diverse Geschäfte und Gastronomiebetriebe. Die https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bahnhofsinfrastruktur ist modern und gut gepflegt.
  • Barrierefreiheit: Der Bahnhof ist weitgehend barrierefrei gestaltet und ermöglicht somit auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen das Reisen.
  • Bedeutung für die Region: Der Bahnhof Feldkirch ist von großer Bedeutung für die regionale Wirtschaft und den Tourismus in Vorarlberg. Er ermöglicht eine gute Anbindung an andere Regionen und fördert den https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Tourismus.
  • Adresse: Bahnhofstraße 27, 6800 Feldkirch, Österreich

Kategorien